
Blumensymbolik
Blumensymbolik
Neben der roten Rose, die ein Zeichen für wahre Liebe ist, gibt es viele weitere Blumenarten, mit denen Sie Ihre Gefühle über den Tod eines geliebten Menschen ausdrücken können. Ohne Worte und rein symbolisch.
Diese Übersicht kann Ihnen helfen, die passenden Blumen für das Grab und die Trauerfeier zu finden.

Narzisse
Schlaf, Tod und Wiedergeburt
Die Narzisse ist ein Liliengewächs, es wird mit Gesten der Zuwendung, der Hingabe und des Bewunderns in Verbindung gebracht.

Nelke
Freundschaft und Liebe
Früher war die Nelke ein Symbol der Arbeiterschaft. Heute steht sie für große Gefühle und ewige Treue.

Primel
Hoffnung
Primeln zählen zu den ersten Blütenpflanzen des Jahres, sie sind daher Boten des Frühlings und stehen somit für Jugend und Unschuld, für Hoffnung und für die Öffnung des Himmels.
Die wild wachsende Variante wird als "Schlüsselblume" oder "Himmelsschlüsselchen" bezeichnet.

Rose
Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit
Die Königin der Blumen ist in Rot das Symbol der Liebe, Weiß für Unschuld und Rosa für Schönheit.

Stiefmütterchen
Dreieinigkeit und Erinnerung
Außerdem wurde im Mittelalter das Stiefmütterchen als Symbol für gute (humanistische) Gedanken gesehen.

Veilchen: Demut und Hoffnung
Neben Bescheidenheit steht es auch für Freude, Erinnerung und Besinnung.

Vergissmeinnicht
Erinnerung und Abschied in Liebe
Vergissmeinnicht sind Symbol der Liebe und Treue und sagen: Wir gehören zusammen.

Wacholder
Ewiges Leben
Dieser immergrüne Lebensbaum steht außerdem für Fruchtbarkeit und Gesundheit.

Weide
Tod und Trauer
In der keltischen Symbolik stand die Weide für Weiblichkeit, Vitalität, Fruchtbarkeit und Harmonie.

Zypresse
Tod, Trauer und Unsterblichkeit
Die Zypresse mit ihrem widerstandsfähigen Holz wird seit Jahrtausenden als heiliger Baum des Todes und der Trauer gesehen, er schmückt zahlreiche südländische Friedhöfe.

